Die TV-Sendung «Kassensturz» widmet sich in einer Sondersendung der zunehmenden Handysucht bei Kinder und Jugendlichen. Da die digitale Welt immer stärker den Alltag von jungen Menschen prägt, gewinnt das Thema an Bedeutung. Der bewusste Umgang mit Smartphones wird zu einer zentralen Aufgabe für Eltern, Schulen und die Gesellschaft insgesamt.
Besonders Plattformen wie TikTok und Instagram ziehen Jugendliche in ihren Bann. Mit ausgeklügelten Algorithmen stimulieren sie das Belohnungssystem im Gehirn, was es den jungen Nutzer*innen erschwert, sich vom Bildschirm zu lösen.
Die Sendung zeigt, wie Eltern und Schulen Kinder und Jugendliche besser vor den negativen Auswirkungen schützen können. Unter anderem wird über die Möglichkeit eines Handyverbots an Schweizer Schulen diskutiert.