Weltweit nehmen Handyverbote an Schulen zu, wie beispielsweise in Italien, wo ab diesem Schuljahr ein landesweites Verbot gilt. Nordische Länder wie Dänemark, Schweden und Finnland sowie Australien und die USA folgen mit ähnlichen Massnahmen, um die negativen Auswirkungen von hoher Bildschirmnutzung, wie Konzentrationsverlust und psychische Probleme, zu bekämpfen.
In der Schweiz gibt es ebenfalls Diskussionen über strengere Regelungen, jedoch spricht sich der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) gegen ein generelles Verbot aus. Stattdessen plädiert er für klare Regeln im Unterricht und pädagogische Ansätze, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones fördern.