...
Zum Inhalt springen

REPER IP Freiburg/Fribourg

+41 (0) 26 322 40 0008h00-11h30, 13h30-17h00 projets@reper-fr.ch
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Site en français
Praevention Medien
Gesundheitsförderung und Prävention
Praevention Medien
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Übersicht Dienstleistungen
    • Eltern
      • Beratung
      • Elternabend Bildschirme ABC (1H-4H)
      • Elternabende Digitale Einblicke (5H-8H)
    • Jugendliche
      • Smartphonekurs
      • Zurück in die Zukunft
    • Schulen
      • Bildschirme ABC
      • Digital Challenge
      • Elternabend Bildschirme ABC (1H-4H)
      • Elternabende Digitale Einblicke (5H-8H)
      • Smartphonekurs
    • Fachpersonen
      • Beratung
      • Bildschirme ABC
      • Schulung
  • Hilfsmittel
    • Übersicht Hilfsmittel
    • Eltern
      • Bildschirme ABC
      • Bildschirmcharta
      • Die 3K’s
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Jugendliche
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Fachpersonen
      • Bildschirme ABC
      • Digital Challenge
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Broschüren
    • Videos
  • Hilfe
    • Übermässige Mediennutzung
    • Cyber-Mobbing
  • NEWS
  • AGENDA
  • Kontakt

REPER IP Freiburg/Fribourg

+41 (0) 26 322 40 0008h00-11h30, 13h30-17h00 projets@reper-fr.ch
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Site en français
Praevention Medien
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Übersicht Dienstleistungen
    • Eltern
      • Beratung
      • Elternabend Bildschirme ABC (1H-4H)
      • Elternabende Digitale Einblicke (5H-8H)
    • Jugendliche
      • Smartphonekurs
      • Zurück in die Zukunft
    • Schulen
      • Bildschirme ABC
      • Digital Challenge
      • Elternabend Bildschirme ABC (1H-4H)
      • Elternabende Digitale Einblicke (5H-8H)
      • Smartphonekurs
    • Fachpersonen
      • Beratung
      • Bildschirme ABC
      • Schulung
  • Hilfsmittel
    • Übersicht Hilfsmittel
    • Eltern
      • Bildschirme ABC
      • Bildschirmcharta
      • Die 3K’s
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Jugendliche
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Fachpersonen
      • Bildschirme ABC
      • Digital Challenge
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Broschüren
    • Videos
  • Hilfe
    • Übermässige Mediennutzung
    • Cyber-Mobbing
  • NEWS
  • AGENDA
  • Kontakt

Autoren-Archive: prevention-ecran admin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in prevention-ecran admin

Handyverbote an Schulen

Handyverbote an Schulen liegen weltweit im Trend – und in der Schweiz?

Jugendschutz, Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin17 Oktober 2024

Weltweit nehmen Handyverbote an Schulen zu, wie beispielsweise in Italien, wo ab diesem Schuljahr ein landesweites Verbot gilt. Nordische Länder wie Dänemark, Schweden und Finnland sowie Australien und die USA…

Ratgeber Medienkompetenz

Neuauflage Ratgeber Medienkompetenz

Hilfsmittel, Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin15 Oktober 2024

Seit 2013 gibt die ZHAW gemeinsam Bundesamt für Sozialversicherungen einen Ratgeber Meidenkompetenz heraus. Im Leitfaden werden häufig gestellte Fragen rund um das Thema Jugend und digitale Medien auf einer wissenschaftlichen…

Kostenfalle In-App-Käufe

Wenn In-Game-Käufe zur Kostenfalle werden

Jugendschutz, Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin15 Oktober 2024

Ein siebenjähriger Junge aus Zürich verursachte unbemerkt fast 900 Franken an Ausgaben für Zusatzkäufe in einem Tablet-Spiel, während er krank im Bett lag. Um besser zu werden, kaufte er regelmässig…

Handysucht bei Kindern und Jugendlichen

Handysucht bei Kindern und Jugendlichen: «Kassensturz»-Spezial

Jugendschutz, Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin15 Oktober 2024

Die TV-Sendung «Kassensturz» widmet sich in einer Sondersendung der zunehmenden Handysucht bei Kinder und Jugendlichen. Da die digitale Welt immer stärker den Alltag von jungen Menschen prägt, gewinnt das Thema…

Alarmierender Beauty-Trend auf TikTok: Expert*innen warnen vor Risiken für Teenager

Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin2 September 2024

Ein neuer Trend auf TikTok sorgt für Besorgnis: Immer mehr Teenager experimentieren mit fragwürdigen Kosmetikpraktiken, die auf der Plattform verbreitet werden. Wie die SRF-Sendung „Kassensturz“ berichtet, folgen viele junge Menschen…

Jugendliche wünschen sich klare Regeln zur Bildschirmzeit

Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin2 September 2024Kommentar hinterlassen

In der digitalen Welt kann die Zeit vor dem Bildschirm schnell ausufern. Man plant nur einen kurzen Blick aufs Handy, doch ehe man sich versieht, verbringt man Stunden auf Plattformen…

Handyverbot an Schulen: Sollten Eltern oder Schulen die Verantwortung übernehmen?

Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin2 September 2024Kommentar hinterlassen

Immer mehr Schulen in der Schweiz setzen auf Handyverbote, um Ablenkungen zu reduzieren und die Konzentration zu fördern. Ein Artikel der Freiburger Nachrichten diskutiert die Frage, ob die Verantwortung für…

TikTok Hype

SRF-Dokumentation: „Hype um TikTok – Lieben oder löschen?“

Einfluss Bildschirm, Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin6 Juni 2024Kommentar hinterlassen

Die SRF-Dokumentation „Hype um TikTok – Lieben oder löschen?“ beleuchtet die Faszination und die Kontroversen rund um die beliebte Video-App TikTok. Die Doku zeigt auf, wie die Plattform Menschen über…

„Till Next Bill“ : ein neues Spiel zur Prävention von Verschuldung durch Glücksspiele

Jugendschutz, NewsVon prevention-ecran admin13 Februar 2024

Der Kanton Waadt hat in Zusammenarbeit mit Gesundheitsfachpersonen ein Videospiel entwickelt, das Verschuldung durch Glücksspiele vorbeugen soll. Das Spiel richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren. Exzessives Spielen…

eGames-Studie zu kostenlosen Videospielen mit In-App-Käufen

Glücksspielsucht, Jugendschutz, NewsVon prevention-ecran admin13 Februar 2024Kommentar hinterlassen

GREA und Sucht Schweiz haben kürzlich den Bericht über die 2. Welle der „eGames“-Studie veröffentlicht. Nachdem die Forscher 752 Free-to-Play-Spieler*innen vier Jahre lang beobachtet hatten, stellten sie fest, dass nur…

→12→
© Association REPER 2020. Tous droits réservés.
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
bottom

GoldenStone Web Design Sàrl - Création de sites internet

Go to Top

Ihre Daten liegen uns am Herzen

REPER ist eine gemeinnützige Organisation, die nach ISO 9001 und QuaTheDA zertifiziert ist.

Durch die Nutzung der Website www.praevention-medien.cherklären Sie sich damit einverstanden, wie wir die angegebenen Daten auf unserer Website nutzen und verarbeiten.

Weitere Informationen finden Sie in Datenschutzrichtlinien.

ich akzeptiere
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.