...
Zum Inhalt springen

REPER IP Freiburg/Fribourg

+41 (0) 26 322 40 0008h00-11h30, 13h30-17h00 projets@reper-fr.ch
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Site en français
Praevention Medien
Gesundheitsförderung und Prävention
Praevention Medien
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Übersicht Dienstleistungen
    • Eltern
      • Beratung
      • Elternabend Bildschirme ABC (1H-4H)
      • Elternabende Digitale Einblicke (5H-8H)
    • Jugendliche
      • Smartphonekurs
      • Zurück in die Zukunft
    • Schulen
      • Bildschirme ABC
      • Digital Challenge
      • Elternabend Bildschirme ABC (1H-4H)
      • Elternabende Digitale Einblicke (5H-8H)
      • Smartphonekurs
    • Fachpersonen
      • Beratung
      • Bildschirme ABC
      • Schulung
  • Hilfsmittel
    • Übersicht Hilfsmittel
    • Eltern
      • Bildschirme ABC
      • Bildschirmcharta
      • Die 3K’s
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Jugendliche
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Fachpersonen
      • Bildschirme ABC
      • Digital Challenge
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Broschüren
    • Videos
  • Hilfe
    • Übermässige Mediennutzung
    • Cyber-Mobbing
  • NEWS
  • AGENDA
  • Kontakt

REPER IP Freiburg/Fribourg

+41 (0) 26 322 40 0008h00-11h30, 13h30-17h00 projets@reper-fr.ch
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Site en français
Praevention Medien
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Übersicht Dienstleistungen
    • Eltern
      • Beratung
      • Elternabend Bildschirme ABC (1H-4H)
      • Elternabende Digitale Einblicke (5H-8H)
    • Jugendliche
      • Smartphonekurs
      • Zurück in die Zukunft
    • Schulen
      • Bildschirme ABC
      • Digital Challenge
      • Elternabend Bildschirme ABC (1H-4H)
      • Elternabende Digitale Einblicke (5H-8H)
      • Smartphonekurs
    • Fachpersonen
      • Beratung
      • Bildschirme ABC
      • Schulung
  • Hilfsmittel
    • Übersicht Hilfsmittel
    • Eltern
      • Bildschirme ABC
      • Bildschirmcharta
      • Die 3K’s
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Jugendliche
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Fachpersonen
      • Bildschirme ABC
      • Digital Challenge
      • Pädagogische Karten
      • Quiz zum Thema Bildschirme
    • Broschüren
    • Videos
  • Hilfe
    • Übermässige Mediennutzung
    • Cyber-Mobbing
  • NEWS
  • AGENDA
  • Kontakt

Kategorie-Archive: Jugendschutz

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Jugendschutz"

Handyverbote an Schulen

Handyverbote an Schulen liegen weltweit im Trend – und in der Schweiz?

Jugendschutz, Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin17 Oktober 2024

Weltweit nehmen Handyverbote an Schulen zu, wie beispielsweise in Italien, wo ab diesem Schuljahr ein landesweites Verbot gilt. Nordische Länder wie Dänemark, Schweden und Finnland sowie Australien und die USA…

Kostenfalle In-App-Käufe

Wenn In-Game-Käufe zur Kostenfalle werden

Jugendschutz, Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin15 Oktober 2024

Ein siebenjähriger Junge aus Zürich verursachte unbemerkt fast 900 Franken an Ausgaben für Zusatzkäufe in einem Tablet-Spiel, während er krank im Bett lag. Um besser zu werden, kaufte er regelmässig…

Handysucht bei Kindern und Jugendlichen

Handysucht bei Kindern und Jugendlichen: «Kassensturz»-Spezial

Jugendschutz, Kinder-Jugendliche und MedienVon prevention-ecran admin15 Oktober 2024

Die TV-Sendung «Kassensturz» widmet sich in einer Sondersendung der zunehmenden Handysucht bei Kinder und Jugendlichen. Da die digitale Welt immer stärker den Alltag von jungen Menschen prägt, gewinnt das Thema…

„Till Next Bill“ : ein neues Spiel zur Prävention von Verschuldung durch Glücksspiele

Jugendschutz, NewsVon prevention-ecran admin13 Februar 2024

Der Kanton Waadt hat in Zusammenarbeit mit Gesundheitsfachpersonen ein Videospiel entwickelt, das Verschuldung durch Glücksspiele vorbeugen soll. Das Spiel richtet sich an Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren. Exzessives Spielen…

eGames-Studie zu kostenlosen Videospielen mit In-App-Käufen

Glücksspielsucht, Jugendschutz, NewsVon prevention-ecran admin13 Februar 2024Kommentar hinterlassen

GREA und Sucht Schweiz haben kürzlich den Bericht über die 2. Welle der „eGames“-Studie veröffentlicht. Nachdem die Forscher 752 Free-to-Play-Spieler*innen vier Jahre lang beobachtet hatten, stellten sie fest, dass nur…

Jugendschutz bei Filmen und Videospielen: Vernehmlassung zur neuen Verordnung

JugendschutzVon prevention-ecran admin10 Juli 2023

Das Parlament hat im September 2022 das Bundesgesetz über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele (JSFVG) verabschiedet, welches Alterskennzeichnungen und Alterskontrollen für Filme und Videospiele schweizweit einheitlich regelt.…

Jugendschutz bei Film und Videospielen: Vernehmlassung zu neuem Gesetz

JugendschutzVon prevention-ecran admin16 April 2019

Der Bundesrat will Minderjährige künftig besser vor ungeeigneten Medieninhalten schützen. Er hat deshalb ein Gesetz ausarbeiten lassen, das Alterskennzeichnungen und Alterskontrollen für Filme und Videospiele schweizweit einheitlich regelt. Der Bundesrat…

© Association REPER 2020. Tous droits réservés.
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
bottom

GoldenStone Web Design Sàrl - Création de sites internet

Go to Top

Ihre Daten liegen uns am Herzen

REPER ist eine gemeinnützige Organisation, die nach ISO 9001 und QuaTheDA zertifiziert ist.

Durch die Nutzung der Website www.praevention-medien.cherklären Sie sich damit einverstanden, wie wir die angegebenen Daten auf unserer Website nutzen und verarbeiten.

Weitere Informationen finden Sie in Datenschutzrichtlinien.

ich akzeptiere
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.